Pixelpipe kann auch Joomla!

Nach einigen durchforsteten Internetseiten auf der Suche nach einer Möglichkeit auch den Joomlablog mit dem Palm bearbeiten zu können kam ich zu getsatisfaction.com der Supportcommunity für Pixelpipe. Ein Mitarbeiter von Pixelpipe gab mir einen Link der erklärte wie man die XMLRPC API nutzt was ich nun erklären möchte: Als erstes muss ich das Metaweblog Plugin…

WebOS update 1.4 und Pixelpipe app funtioniert nicht mehr.

Nach dem Update des WebOS auf Version 1.4 funktioniert die App Pixelpipe nicht mehr. Da das offizielle Update noch in der Prüfung ist muss man sich zur Zeit mit dem Umweg über precentral.net gehen. Das Update für Pixelpipe gibt’s nach einer kostenlosen und unverbindlichen Registrierung bei www.precentral.net/homebrew-apps/pixelpipe-media-gateway zum download. Den Link auf der Seite einfach…

Pixelpipe: Das Multialent um seine Blogs und Netzwerke zu organisieren.

Die App Pixelpipe basiert im Hintergrund auf dem Dienst www.pixelpipe.com. Dieser Gateawaydienst speichert und verteilt Texte, Bilder, Videos und andere Dateien an Blogs, soziale Netzwerke und andere Plattformen wie Twitter, imageshak, uvm. Hier finden Sie eine Liste der unterstuetzten Dienste: http://pixelpipe.com/destinations/add Nun aber zur Einrichtung. Als erstes kurz einen Account bei Pixelpipe anlegen (kostenlos) Dies…