Will Google die Weltherrschaft?
Kaum ein Tag vergeht an dem wieder etwas Neues aus dem Hause kommt. Erst wurde das neue Android 2.3 und das erste Smartphone mit dem neuen Handybetriebssystem vorgestellt. Das Nexus S wird im Hause Samsung produziert und ist eine verbesserte Version des Galaxy S. Nach dem das Nexus One hier zu Lande floppte ist es der erneute Versuch die Googleeigenmarke Nexus zu etablieren. Dazu wechselte man von HTC zu Samsung. Hatten die Taiwaner noch das Nexus One produziert sind nun die Koreaner mit Ihren hervorragenden Super AMOLED Displays an der Reihe. Neu am Nexus S wird der NFC Chip (Near Field Communication – Chip) sein, der z.B. das bezahlen der Fahrkarte mit dem Handy erlauben soll. Voraussetzung dafür ist natürlich das die Bahn den Dienst auch anbietet und der Nutzer dafür registriert ist. Feldversuche dazu laufen bei der Bahn bereits.
Kaum war allerdings das Nexus S mit Android 2.3 vorgestellt, rief Google erneut zur Pressekonferenz uns stellte das Android 3.0 vor. Dieses für Tabletts optimierte OS wird als erstes auf einem Motorola Tablett zu haben sein. Es soll etwas größer als das Samsung Galaxy Tab sein allerdings wurde noch nichts zum Preis gesagt. Vermutlich wird es im 2. Quartal 2011 auf den Markt kommen.
War diese Nachricht gerade verdaut lässt Google verlauten dass das geplante PC Betriebssystem Chrome OS erst 2011 fertig würde. Es beginnen zur Zeit Tests mit einem speziell entwickeltem Laptop den ausgewählte Kreise zum Testen bekommen. Das Neuartige an dem Google Chrome OS ist, dass es nahezu alle Anwendungen online ausführt, die Programme also nicht mehr auf der Festplatte installiert werden, dennoch soll es auch ohne Internetverbindung möglich sein die Programme zu nutzen. Die hiesigen Netzbetreiber wird es freuen, da weitere mobile Internetnutzer als Kunden gewonnen werden können.