Frisch von der IFA ist das neue Festnetztelefon Sinus A602 touch eingetroffen. Erstmalig wurde nicht nur sinnloses in dieses Wunderwerk der Technik eingebaut. So bedient man das Gerät, dem Trend entsprechend, per Touchpanel und es verfügt außerdem über die Funktechnik Bluetooth. Damit kann man nicht nur ein Bluetooth-Headset verwenden, sondern bis zu 4 Handys mit der Station verbinden und so die Telefonnummern der Handys in das Telefon übertragen oder umgekehrt. Damit nicht genug funktionieren die verbundenen Handys als zusätzliches Mobilteil mit denen man ankommende Anrufe annehmen aber auch abgehende Gespräche führen kann. Dies ist besonders für Familien interessant, da die Kinder automatisch über ein eigenes Festnetztelefon verfügen. Die Deutsche Telekom hat ein neues Schnurlostelefon auf den Markt gebracht. Das Sinus A 602 Touch besticht durch das Touchpanel und verfügt über hohen Benutzungskomfort. Ein weiteres Highlight ist die Bluetooth-Verbindung zu Mobiltelefonen und Headsets. Die Funktionen Das neue Telefon glänzt nicht nur durch das elegante Design, sondern auch durch seine Funktionen. Über die menügesteuerte Benutzerführung lassen sich die vielfältigen Funktionen des Geräts sehr leicht abrufen. Dazu gehört neben dem praktischen Freisprechen auch ein Telefonbuch für bis zu 100 Einträge. Die Hörerlautstärke und die Lautstärke der Freisprecheinrichtung sind flexibel einstellbar. Der Nutzer kann zwischen 18 Klingeltonmelodien wählen. Das Mobilteil bietet eine Stand-by-Zeit von bis zu 100 und eine Gesprächszeit von bis zu zehn Stunden. Weitere Highlights Eines der Highlights des Sinus A 602 Touch: An die Basisstation lassen sich nicht nur bis zu fünf Mobilteile anmelden, auch bis zu vier (GSM-)Handys und ein Headset lassen sich mit der Station koppeln. Einzige Voraussetzung: Handys und Headset müssen über die Bluetooth-Technologie verfügen. In die Basisstation ist auch ein Anrufbeantworter integriert, der eine Aufzeichnungszeit von 13 Minuten bietet. Das Schnurlostelefon gibt es im Herbst 2010 zum Preis von 99,99 Euro in allen Telekom Shops, über die Internetseite der Deutschen Telekom sowie bei den Telekom Fachhandelspartnern.
Quelle: vTech Hotline 0180 55190 und Telekom
[ad#banner]
Lieber Verfasser des Artikels zum A602 touch,
„Telefonnummern der Handys in das Telefon übertragen oder umgekehrt“ via Bluetooth ist weder in der Anleitung des Telefons erklärt, noch scheint es überhaupt machbar!
„funktionieren die verbundenen Handys als zusätzliches Mobilteil mit denen man ankommende Anrufe annehmen aber auch abgehende Gespräche führen kann“- Das ist genau der Grund, warum ich mir dieses „High-Tech“ Gerät zugelegt habe, aber auch diese Funktion wird beim A602 nicht unterstützt! GSM-Anrufe am A602 annehmen geht, GSM Anrufe vom A602 tätigen geht auch, aber einen ankommenden Festnetz-Anruf mit dem GSM-Handy annehmen- Fehlanzeige.— So ne Art Einweg-Bluetooth?
Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd?
Ich wäre extrem dankbar, wenn Sie mir dann diese Funktionen kurz erklären könnten, da ich aufgrund Ihres Artikels dieses Telefon gekauft habe.
M.f.G.
Frank Schuhmann
Potsdam
Hallo.
Vielen Dank dass Sie meinen Blog so aufmerksam lesen. Ich selbst konnte diese Funktion leider nicht testen und habe mich diesbezüglich voll auf die Aussage der V-Tech Hotline verlassen. Ich würde Sie bitten diese unter 0180 55190 zu kontaktieren und sich die Funktionsweise dort erklären/bestätigen zu lassen. Sollte der damalige Mitarbeiter eine Falschaussage getätigt haben, werde ich den Artikel selbstverständlich korrigieren. Artikel über Geräte die ich selbst getestet habe erkennt man daran das ich es auch explizit schreibe, dass es selbst getestet ist und die Artikelüberschrift beginnt mit „HW:“.