Gestern durfte ich das neue Highlight am Samsunghimmel testen und muss vor weg sagen es ist genial.
Wer sich mit dem Gedanken trägt ein iPad anzuschaffen sollte diese Alternative in seine Überlegungen mit einbeziehen.
Als erstes mal das offizielle Live Demo Video zum Samsung Galaxy Tab:
Nun zu meinen persönlichen Eindrücken:
Die Größe ist optimal für Multimedia und Officeanwendungen, die es in reichlicher Zahl gibt. Vieles ist bereits vorinstalliert und das was dem Einzelnen noch fehlt kann man ganz einfach über den Android Market runterladen. Die technischen Daten sind durchaus beeindruckend. Vorallem das mit 1024×600 Pixeln sehr hochauflösende Display kommt dem eines Netbooks gleich. Zwar ersetzt das Galaxy Tab nur bedingt einen Laptop, bzw. Netbook aber Wer das Netbook nur für Office und Internet nutzt, der ist mit dem Tab besser bedient, da es wesentlich leichter und ausdauernder ist. Die 16 Mio. Farben geben alle Details von Fotos exellent wieder und dank dem großen Speicher von 16 GB der sich mit Micro SD Karten um weitere 32 GB erweitern lässt entsteht kein Platzmangel und man kann getrost seine Musiksammlung einige Videos und 100´erte Bücher mitnehmen.
Das Internet steht jederzeit zur Verfügung und das bis zu einer Bandbreite von 7,2 Mbit im Downstream und 5,76 Mbit im Upstream. Zusätzlich kann man per WLAN noch höhere Downloadraten erzielen. Die Kamera ist mit 3,2 MP nicht die größte aber dennoch völlig ausreichend, da Sie dank Autofocus sehr gute Bilder macht. Videos können in der HD Auflösung 720x 480 Pixel aufgenommen werden und die 2. Kamera für die Videotelefonie hat eine Auflösung von 1,3 MP was optimale Bilder beim skypen oder videochatten bietet.
Die Bedienung ist sehr intuitiv und gelingt auf Anhieb. Die Gesten zum Zoomen und scrollen sind iPhonelike und die virtuelle Tastatur ist dank des 7″ Zoll Displays selbst für Grobmotoriker optimal. Eine Innovation bei der Tastaturbedienung erlaubt das Schreiben indem man mit dem Finger von einem zum anderen Buchstaben wandert ohne das Display loszulassen. Dadurch tipt man nicht mehr, sondern schreibt tatsächlich sehr schnell und präziese. Ein Novum das zwar simpel aber sehr effektiv ist, wenn man sehr viel shreibt. Das Galaxy Tab bietet bereits Adobe Flash 10.1 Unterstützung und selbstverständlich kann man die kostenlose Navigation von Google nutzen. Erstmals macht es tatsächlich Sinn ein Smartphone als Ersatz für das mobile Navi zu nutzen, denn dank des großen Displays bietet es eine geniale Übersicht während der Fahrt. Da kommt kein TomTom XXL oder ähnliches mit. Die Navigationssoftware ist schnell und durchdacht und bietet Features wie POI-Infos die auf dem bildshirm angezeigt werden können. So findet man nicht nur sein Lieblingsrestaurant sondern erfäht auch gleich einiges darüber, was gerade für Städtereisn optimal ist. Es spart den Fremdenführer.
Im Gegensatz zum iPad kann man das Galaxy Tab auch als Telefon nutzen, da es ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher hat, wer allerdings private Gespräche führen will sollte ein Headset anschießen. Das iPhone ist ein geniales aber im Gegensatz zum Tab ein kleines Smartphone mit den entsprechenden Nachteilen beim surfen und bearbeiten von Officedokumenten.
Mein Fazit: Entweder iPhone und iPad oder ein Galaxy Tab für Alles. Ein rundherum gelungenes Smarttablet was ein Handy und Tabletcomputer optimal ersetzt und richtig Spaß macht.